Attentäter — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Attentäter — Untergrundkämpfer; Terrorist; Saboteur * * * At|ten|tä|ter [ atn̩tɛ:tɐ], der; s, , At|ten|tä|te|rin [ atn̩tɛ:tərɪn], die; , nen: Person, die ein Attentat begeht, begangen hat: der Attentäter sprengte sich selbst in die Luft. Syn.: ↑ Täter, ↑ … Universal-Lexikon
Attentäter — At|ten|tä|ter 〈a. [′ ] m.; Gen.: s, Pl.: 〉 jmd., der ein Attentat verübt (hat) [Etym.: volksetymolog. umgebildet nach Missetäter, Übeltäter] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Attentäter — At|ten|tä|ter [auch ... tɛ:...] der; s, : jmd., der ein Attentat verübt … Das große Fremdwörterbuch
Attentäter — Ạt|ten|tä|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Johann Lang (Attentäter) — Johann Lang (* 27. Oktober 1982; † 26. November 2004 bei Auretzdorf, Niederbayern durch Suizid) war ein deutscher Attentäter. Er wurde 2004 mit neun an Politiker und Beamte gerichteten Briefbomben als der Briefbombenattentäter von Hutthurm… … Deutsch Wikipedia
Dürer-Attentäter — Hans Joachim Bohlmann (* 20. September 1937 in Breslau; † 19. Januar 2009 in Hamburg) wurde in den 1980er Jahren als der Dürer Attentäter bekannt. Insgesamt beschädigte Bohlmann zwischen 1977 und 1988 über 50 Kunstwerke. Der durch ihn verursachte … Deutsch Wikipedia
Bombenanschlag - Die Jagd auf den Attentäter — Filmdaten Deutscher Titel: Das Denver Attentat Originaltitel: Aftermath Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 83 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Franz Fuchs (Attentäter) — Franz Fuchs (* 12. Dezember 1949 in Gralla; † 26. Februar 2000 in Graz) war ein österreichischer Terrorist und Bombenattentäter. Von 1993 bis 1997 verübte der mutmaßliche Einzeltäter im Namen einer sogenannten Bajuwarischen Befreiungsarmee (BBA)… … Deutsch Wikipedia
Erwin Kern (Attentäter) — Erwin Kern (* 8. August 1898 in Gumbinnen; † 17. Juli 1922 auf Burg Saaleck) war Marineoffizier und einer der Mörder von Walther Rathenau. Seine Mittäter waren Hermann Fischer, Ernst Werner Techow und Ernst von Salomon. Kern war Mitglied der… … Deutsch Wikipedia